GS Blumlage / Altstadt
Toggle Navigation
  • Home
  • Unsere Schule
    • Schulvorstand
    • Klassen
    • Achtung: Stundenplanänderung am 2. September 2022 und Klassenlehrerinnenwechsel in der Klasse 1c
    • Kooperationspartner
    • Schulordnung
    • Leitbild
    • Mitarbeiter
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulsozialarbeiterin
    • Fachkonferenzen
    • Unterrichtszeiten
  • Schulalltag
    • Mitteilungen
      • Schuljahr 2021/22
        • 12.07.22 - Brief des Ministers an die Eltern
        • 12.07.22 - Brief des Ministers an die Schüler
        • Brief an Eltern gekürzt v. 10.05.22
        • Brief an Eltern v. 10.5.22
        • Absonderungsverordnung v. 07.05.22
        • 14.04.2022 Brief an die Eltern
        • Exit-Plan v. 18.03.22
        • 18.03.22 Brief an die Schüler
        • 18.03.22 Brief an die Eltern (Gekürzt)
        • 18.03.22 Brief an die Eltern
        • Exit-Plan v. 17.2.22
        • 17.2.22 Ministerbrief an die Schüler
        • 17.2.22 Ministerbrief an die Eltern (gekürzt)
        • 17.2.22 - Ministerbrief an die Eltern
        • 26.01.22 Brief an die Schüler
        • 26.01.22 Brief an die Eltern (Gekürzte Fassung)
        • 26.01.22 Brief an die Eltern
        • 13.01.22 - Handlungsrahmen für die Schulorganisation unter Omikron
        • 13.01.22. - Schülerbrief
        • 13.01.22 - Elternbrief
        • 17.12.21 Informationen zur Impfung von 5- 11jährige
        • 17.12.21 Ministerbrief für die Eltern
        • 10.12.21 Formular „Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht“
        • 10.12.21 Schülerbrief
        • 10.12.21 Elternbrief
        • 10.11.21 Elternbrief
        • 10.11.21 Hygieneplan 9.0
        • 10.11.21 Schutzmaßnahmen gegen das Corona Virus
        • 22.09.21 - Hygieneplan
        • 21.09.21 Elternbrief des Ministers
        • 16.09.2021 Testpflicht
        • 13.09.2021 Einladung zum Elternabend
        • 01.09.21 Elternbrief
        • 25.08.2021 - Testpflicht
        • 24.08.2021 Brief des Ministers an die Eltern
        • 24.08.2021 Info-Paket des Ministers
        • 20.08.2021 Einschulungsbrief
    • AGs
    • Schulleben
      • Schuljahr 2022/2023
      • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2018/2019
    • Unterricht
      • Unterricht
      • Vertretungsunterricht
      • Unterrichtszeiten
      • Förderkonzepte
    • Fahrradtraining
      • ADAC-Fahrradturnier
      • Kaufladen spendet Fahrräder
      • Infos der Polizei zum Fahrradfahren
      • Übungen zum Radfahrtraining
      • Radfahrausbildung in Coronazeiten – Praktische Übungen für zu Hause
    • Schülerbücherei
  • Musikalische Grundschule
    • Mehr Musik
    • Monatslieder
    • Praxisbericht
    • Einschulungen
      • Einschulung 2013
      • Einschulung 2014
      • Einschulungsfeier der 1. Klassen 2015
      • Einschulung 2016
      • Einschulung 2017
      • Einschulung 2019
      • Einschulung 2020
      • Einschulung 2021
    • Projekte
      • Peter und der Wolf (Dezember 2017)
      • Akkordeon 2016
      • Akkordeon im Klassenzimmer (04/2016)
      • Ich bin stark (04/2016)
      • Die 9. Sinfonie der Tiere (12/2015)
      • Klasse! wir singen (Februar 2015)
      • Instrumentenbasteltag (März 2014)
      • Peter und der Wolf (Dez. 2013)
      • Toms Traum (Juli 2014)
      • Paul Pinguin (Juli 2015)
      • Ich bin Stark (März 2014)
      • 10 Jahre „Musikalische Grundschule“
      • Die 9. Sinfonie der Tiere 2021
      • Ich bin stark, Juli 2022
    • Singspiele
      • Singspiele an der Blumlage
      • Kunterbunt (8/2016)
      • Der neue Stern (8/2016)
      • Paul Pinguin (7/2015)
      • Toms Traum (7/2014)
      • Wie Giraffen und Zebras Freunde werden (8/2019)
    • Ich bin stark
      • Ich bin stark 2014
      • Ich bin stark 2016
      • Ich bin stark 2018
    • Instrumentenkarussell
      • Instrumentenkarussell 2019/20
      • Instrumentenkarussell 2020/21
    • Zertifizierung
      • Blumläger Schule wird zertifiziert (Juli 2014)
      • Blumläger Schule wird rezertifiziert (Juli 2017)
      • Blumläger Schule wird rezertifiziert (Juli 2020)
  • Ganztag
    • Evaluation des Ganztages
    • Ganztag-Team
    • Ganztagkoordinatorin
    • i-Net-Menue
    • Organisation
    • AG- Angebot für Klasse 1 und 2
    • AG- Angebot für Klasse 3 und 4
    • Hausaufgabenfibel
  • Eltern
    • Elternrat
    • Elternmitarbeit
    • Schulverein
    • Elternratsvorsitzende 2020/21
    • Beschwerdeweg
  • Termine
    • Terminplan 1. Halbjahr 2022/23
  • Kontakt
  • Formulare/Anmeldungen
    • Anmeldung zur offenen Ganztagsschule
    • Beitrittserklärung Schulverein
    • Anmeldeformular I-Net-Menü
    • Antrag auf Beurlaubung
    • Anmeldung Personalbogen
  • Schul-ABC
  • Einschulung
    • Beginn der Schulpflicht
    • Einschulungsfeier 2022
  • Aktuelles zum Schuljahr 2022/2023
    • 15.08.22 Brief des Ministers an die Schüler
    • 15.08.22 Brief des Ministers an die Eltern
    • Klassenleitungen im Schuljahr 2022/23, 1. Halbjahr
    • Achtung: Stundenplanänderung am 2. September 2022 und Klassenlehrerinnenwechsel in der Klasse 1c
  • Schulleben
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019

Home

Willkommen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,                                                                                                                                                     Celle, 23.4.22

nach den Osterferien müssen sich alle Schülerinnen und Schüler bis zum 29.04.22 täglich testen. Die Maskenpflicht entfällt. Der Minister empfiehlt jedoch vor dem Hintergrund der nachgewiesenen Effektivität der Masken beim Schutz vor Infektionen, auch nach den Osterferien weiterhin freiwillig Masken zu tragen. Dieser Empfehlung möchte ich mich ausdrücklich anschließen.

Ab dem 2. Mai 22 sind dann nach jetzigem Stand auch die Selbsttests freiwillig. Ich möchte Sie aber bitten, dass Ihr Kind sich zum Schutz aller weiterhin dreimal die Woche testet.

Für Coronainfizierungen gilt nun folgende Regelung. In der Niedersächsischen Absonderungsverordnung – gültig bis 30. April 2022 - ist verbindlich festgelegt, dass sich alle Personen, die sich mit dem COVID-19 infiziert haben, in der Regel zehn Tage in häusliche Isolation begeben müssen. Die Isolation darf grundsätzlich nur dann beendet werden, wenn die Betroffenen mindestens 48 Stunden symptomfrei sind. Der Impfstatus der erkrankten Person hat keine Auswirkungen auf die Pflicht zur Isolation. Eine Verkürzung der häuslichen Isolation ist auf sieben Kalendertage (entspricht fünf Schultagen) möglich. Dazu muss ein negatives Antigenschnelltestergebnis oder ein negativer PCR-Test vorliegen. Die Tests zur Verkürzung der Absonderungspflicht müssen in einem Testzentrum, einer Apotheke oder in einer Arztpraxis vorgenommen und offiziell bescheinigt werden. Sie sind für die Betroffenen kostenlos. Ein zuhause durchgeführter Selbsttest ist nicht ausreichend. Schülerinnen und Schüler, die nur aufgrund eines Kontaktes in der Schule Kontaktperson sind und keine Symptome haben, sind von der Pflicht zur Quarantäne ausgenommen, soweit sie sich an den fünf auf den letzten Kontakt folgenden Schultagen jeweils einem anerkannten PoC-Antigen-Test oder einem im Rahmen schulischer Testkonzepte verwendeten Test unterziehen und dieser jeweils ein negatives Ergebnis erbringt. Für Regelungen nach dem 30.4.2022 werden Sie zeitnah informiert.

Mit freundlichen Grüßen

Petra Kornas

 

 

 

         Herzlich Willkommen

 

Nun ist es soweit. Die Altstädter Schule und die Blumläger Schule wurden zum 1. August 2021 zusammengelegt.

       

                                                                                           Wir heißen nun: GS Blumlage / Altstadt 

 

Damit Ihnen und Ihrem Kind der Start bei uns leichtfällt, möchten wir Ihnen auf unserer Internetseite einige wichtige Dinge an die Hand geben.

Sie umfasst viele wichtige Inhalte und soll Ihnen während der gesamten Schulzeit Ihres Kindes ein guter Schulbegleiter sein und viele Fragen beantworten.

Wir wünschen Ihrem Kind einen guten Schulanfang, eine schöne Grundschulzeit und viele Freunde.

 

 

 

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

  • Impressum und Datenschutz

Nach oben

© 2022 GS Blumlage / Altstadt